Die Vergangenheit bewahren, die Zukunft gestalten.
Der Stralsunder Geschichtsverein
Über den Stralsunder Geschichtsverein
Der Stralsunder Geschichtsverein e.V. hat es sich seit seiner Gründung 2021 zum Ziel gemacht, bei der Erhaltung, Erforschung und Vermittlung der reichen Geschichte unserer Region, einen Beitrag zu leisten. Durch vielfältige Aktivitäten möchten wir dazu beitragen, das historische Erbe zu bewahren und für zukünftige Generationen erlebbar zu machen.
Aktuelles
Stralsunder Geschichte(n) in der VHS V-R
"Ein fotografischer Streifzug durch das alte Stralsund am 7. Januar 2025
Was geschah in Stralsund vor.... Jahren?
Eine Zusammenstellung von dem Historiker Dr. Andreas Neumerkel
Mehr erfahren Sie hier
von Dr. Andreas Neumerkel
zu dem am 12. Dezember 2024 in der Ostsee-Zeitung erschienen Beitrag über die Errichtung von sechs
Stützpfeilern, die nunmehr die „Außenwand der 1254 gegründeten Klosteranlage St. Johannis“ sichern.
Mehr erfahren Sie hier
Veranstaltungen
Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Hansestadt Stralsund und ihres Umlands mit unseren vielfältigen Veranstaltungen.
Von Vorträgen, Exkursionen über Ausstellungen bis hin zu besonderen Veranstaltungsreihen wie den „Stralsunder Geschichte(n) in der VHS Stralsund“ bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die Vergangenheit und Gegenwart unserer Region zu erkunden. Erfahren Sie spannende Geschichten, entdecken Sie historische Geheimnisse und lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Regionalgeschichte begeistern.
Neben den Veranstaltungen, die der Stralsunder Geschichtsverein anbietet, finden Sie in unserem Veranstaltungskalender auch Termine und Events anderer (über)regionaler Akteure aus dem Bereich Geschichte und Kultur.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei einer der Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungskalender
Berichte und Publikationen
Entdecken Sie die Vielfalt, die der Stralsunder Geschichtsverein zu bieten hat. Unter der Rubrik „Kurz berichtet“ erfahren Sie Interessantes, manchmal wenig Bekanntes zur Geschichte Stralsunds.
Das Projekt „Stralsund erinnert sich!“ sammelt und veröffentlicht persönliche Erinnerungsberichte.
Die Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und Alltag laden zur Erkundung der Geschichte Stralsunds und des die Stadt umgebenden Landkreises ein.
Mitgliedschaft im Stralsunder GeschichtsVerein
Werden Sie Teil der Gemeinschaft im Stralsunder Geschichtsverein und entdecken Sie die Faszination unserer Geschichte gemeinsam mit Gleichgesinnten! Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv an unseren vielfältigen Projekten und Arbeitsgruppen zu beteiligen. Ob Sie Ihr Wissen vertiefen, neue Forschungsfelder erkunden oder Ihre eigenen Erkenntnisse teilen möchten, im Verein finden Sie stets ein offenes Ohr und Unterstützung. Werden Sie Teil unseres Engagements für die Geschichte der Region und erhalten Sie mit uns die Vergangenheit in der Zukunft lebendig.