Stralsunder Geschichtsverein

Zeitzeichen

Was geschah in Stralsund vor .....

zusammengestellt von dem Historiker Dr. Andreas Neumerkel
500 Jahren

Reformation und Säkularisierung der Klöster

  •  10. April 1525 Stralsunder Kirchenbrechen
  • 5. November 1525 Verkündung der Stralsunder Kirchen- und Schulordnung

6. November 1825 Gründung der Lindnerschen Pianofortefabrik in Weißenfels, ab 1842 in Stralsund

  • Eröffnung des Neuen Frankenfriedhofs
  • 14. Januar 1875 Gymnasiallehrer und bedeutender Demokrat Prof. Dr. Johannes von Gruber gestorben
  • Ostern 1875 Gründung einer Knabenmittelschule
  • Anfang Juni 1875  Anbringung einer Gedenktafel für Carl Wilhelm Scheele, Schillstraße 23
  • 3. August 1875 Einweihung des neuen Realschule in der Bleistraße
  • 31. Januar 1900 Fertigstellung des Pfarrhauses am Frankendamm
  • März 1900 Eröffnung einer Volksbibliothek
  • 18. März 1900 Einweihung des neuen Brauereigebäudes der Vereinsbrauerei an der Greifswalder Chaussee
  • 30. März 1900 Fertigstellung des Hauses Langenstraße 11/12
  • 25. März 1900 Eröffnung des Straßenbahnverkehrs in Stralsund
  • 19. April 1900 Einweihung der Höheren Knabenschule am Frankenwall
  • 19. April 1900 Gründung der Handwerkskammer Stralsund
  • 2. September 1900 Enthüllung des Arndt-Denkmals im Gymnasium
  • 9. Dezember 1900 Gründung einer Guttemplerloge in Stralsund, Mühlenstraße 18
  • Gründung der Kleingartenvereine Stadtkoppel und Andershof
  • Gründung des SV Germania von 1925, später BSG Lok
  • 7. Februar 1925 Gründung des Schwimmvereins „Strelasund“
  • 13. Februar 1925 Gründung des Luftfahrt-Vereins
  • Baubeginn des Bürgermeisterviertel (Anfang Mai 1925 Vergabe der ersten Straßennamen)
  • 3. Mai 1925 Fähre „Swanti“ in den Dienst gestellt

  • 3. Juni 1925 Einweihung des Provinzial-Museums (heutigen Stralsunder Museums) am neuen Standort im Katharinenkloster

  • 15. Juni 1925 Einweihung der Jugendherberge am Kütertor

  • 20. Juni 1925 Weihe der neuen Glocken der Nikolaikirche

  • 5. September 1925 Rektor des Gymnasiums Prof. Ernst Faulstich gestorben

  • 11. April 1975 Übergabe der neuen Turnhalle in Knieper West II
  • 19. August 1975 Eröffnung des ersten Stralsunder Espresso in der Ossenreyerstraße 42
  • 14. November 1975 Einweihung der Wasserkaskade am Platz der Solidarität
  • 10. Dezember 1975 Übergabe des neuen Pflegeheims in der Kedingshäger Straße

 

Nach oben scrollen