Stralsunder Geschichtsverein

Koggensiegel – eine besondere Auszeichnung

VHS Stralsund Tribseer Damm 76, Stralsund

Veranstaltung Kreisvolkshochschule V-R in Kooperation mit dem Kunstverein Stralsund e.V. Eintritt frei für Mitglieder des Kunstverein Stralsund e.V., Gäste 7,50 €   Referentin: Dagmar Fromme, Gästeführerin Seit 30 Jahren vergibt das Bürgerkomitee „Rettet die Altstadt Stralsund“ e. V. das Koggensiegel für besondere Leistungen im Welterbe. Mehr als 100 Häuser haben diese Auszeichnung bis heute erhalten. Sichtbares und Unsichtbares wurde liebevoll saniert. Bürgerstolz und Aufbruchstimmung, Phantasie und Zuversicht prägten die ersten Jahrzehnte. Wir begeben uns auf eine Spurensuche, die uns die jüngere Geschichte der Stralsunder Altstadt und die Leistungen ihrer Menschen in das Bewusstsein bringt.

Historischer Streifzug durch die Knieper Vorstand

VHS Stralsund Tribseer Damm 76, Stralsund

Veranstaltung der Kreisvolkshochschule V-R Eintritt: 7,50 € Referent: Dr. Andreas Neumerkel, Historiker, Parow Bitte melden Sie sich bei der VHS Stralsund unter folgender Telefonnummer an: 03831 482310

DDR-Psychiatrie, Krankenhaus West und die Stasi

VHS Stralsund Tribseer Damm 76, Stralsund

Veranstaltung der Kreisvolkshochschule V-R in Kooperation mit dem Stasi-Unterlagenarchiv Rostock im Bundesarchiv Eintritt frei Referentin: Dr. Kathleen Haack, Universität Rostock Moderation: Dr. Volker Höffer, Leiter des Stasi-Unterlagenarchivs Rostock im Bundesarchiv Die Referentin ist Teil des bundesweiten akademischen Forschungsverbundes "Landschaften der Verfolgung" Bitte melden Sie sich bei der VHS Stralsund unter folgender Telefonnummer an : 03831 482310

Stralsund in der DDR

VHS Stralsund Tribseer Damm 76, Stralsund

Veranstaltung der Kreisvolkshochschule V-R Eintritt: 7,50 € Referent: Dr. Andreas Neumerkel, Historiker, Parow Bitte melden Sie sich bei der VHS Stralsund unter folgender Telefonnummer an: 03831 482310

Nach oben scrollen