REFORMATION.MACHT.VERÄNDERUNG Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525
11.November: 18:00 - 20:00
Eine Veranstaltung des Stralsunder Geschichtsvereins e.V. und der Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule VR.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder der beiden Vereine kostenlos (Gäste 7,50 €)
Referent: Christoph Freiherr von Houwald
Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525 zählt zu den ältesten kirchlichen Ordnungen nach Einführung der evangelischen Lehre. Sie wurde im November 1525 und damit gut 10 Jahre früher als im restlichen Herzogtum Pommern verkündet. Nach dem Kirchenbrechen im April 1525 und dem nachfolgenden Zusammenbruch der bisherigen katholischen Kirchenordnung, bestand für den Rat nach seinem Bekenntnis zu den Lehren der evangelischen Reformation die Notwendigkeit der Reorganisation des städtischen Kirchenwesens. Mit dem Vortrag wird an die Einführung eines eigenständigen evangelischen Kirchenrechts erinnert. Es sollen einzelne zentrale Inhalte der Kirchen- und Schulordnung von 1525 vorgestellt werden.