Stralsunder Geschichtsverein

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Das Stralsunder Kirchenbrechen von 1525 vor Gericht: Was uns die Zeugenaussagen über Gewalt lehren können“

7.August: 19:30 - 20:30

Veranstaltung des Fördervereins St. Nikolai zu Stralsund e. V.

Eintritt frei, um eine Spende für die Tätigkeit des Fördervereins St. Nikolai zu Stralsund e.V. wird gebeten

Referent: Prof. Ph. D. habil Maciej Ptaszyński, Universität Warschau, Fakultät für Geschichtswissenschaften


Die Ankunft der ersten reformatorischen Prediger in Stralsund führte zu erheblichen Spannungen, die am 10. April 1525 in dem sogenannten „Kirchenbrechen“ eskalierte, bei dem mehrere Stadtkirchen gestürmt und geplündert wurden. Diese dramatischen Ereignisse mündeten in einen langwierigen Prozess vor dem Reichskammergericht, in dessen Verlauf Dutzende von Zeugen vernommen wurden. In dem Vortrag wird der Referent das Kirchenbrechen anhand der Zeugenaussagen beleuchten und zeigen, wie diese teils widersprüchlichen und von individuellen Interessen geprägten Berichte den Richtern ein komplexes Bild von Gewalt und Wahrheit vermittelten.

Details

Datum:
7.August
Zeit:
19:30 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.verein-st-nikolai-stralsund.de/aus-dem-vereinsgeschehen

Veranstaltungsort

Kirche St. Nikolai zu Stralsund
Alter Markt
Stralsund,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Förderverein St. Nikolai zu Stralsund e.V.
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen